- Christoph Falk - unser OK empfindet es als eine grosse
Ehre, Dich und Deine «Kumpels» im Engadin begrüssen zu
dürfen. Kombiniert Ihr diese Tage mitte Januar mit Urlaub
oder reist Ihr nur wegen der COPPA ROMANA nach
Silvaplana?
Zunächst einmal: Auch für uns ist es eine große Ehre
teil nehmen zu dürfen. Bei uns ist dieser Termin ein
Fixpunkt im Jahr, worauf wir uns sehr freuen.
Zur Frage: Mittlerweile spielen wir vorher die Gianda
Platta in Sils und fahren hinterher noch 2 Tage Ski.
- Bei der kommenden 52. Austragung partizipierst Du
zum 14. Mal. Welchen persönlich besten Rang müsstest
Du toppen?
Letztes Jahr ist uns ein 4. Platz gelungen, natürlich
wollen wir den toppen. Das uns das nicht jedes Jahr
gelingt, wissen wir aber auch.
- Die COPPA ROMANA wird jeweils unter einem
be stimmten Motto durchgeführt. Welches Motto gefiel
Dir besonders?
Jedes Motto hat seinen Reiz, besonders gefallen mir
persönlich «007».
- Wer oder was hat Dich damals dazu bewegt, an der 39.
COPPA ROMANA unter dem Motto «007», teilzunehmen?
Siehe Frage 1, 3 + 10.
- Seit 1997 werden auf den Silvaplaner Rinks die Steine
nach der Hälfte des Spieles getauscht. Diese spezielle
Regelung, die sich offensichtlich bewährt hat, wird nun
zum 24. Mal angewendet. Welche Meinung hast Du als
Indoorspieler zu dieser Outdoor-Sonderregelung?
Ist bei der Steinqualität eigentlich unnötig, verhindert
aber viele unnötige Diskussionen und macht nebenbei
das Turnier auch in dieser Hinsicht einmalig.
|
- Am Turnier nehmen unterdessen auch sehr starke Teams
teil. Für Dich reizvoll oder zermürbend?
Mir gefällt`s gegen Top Teams zu spielen. Da gibt es
Niederlagen, die machen mehr Spass, als Siege,
die «irgendwie» zu Stande kommen. Zumal die guten
Teams auch den Spirit der Coppa leben.
- Nachdem Du nun die 14. COPPA ROMANA bestreitest,
kannst Du bestimmt eine der prägnantesten Erlebnisse
anlässlich dieses Anlasses schildern?
Es gibt kein Einzelereignis, das hier passt. Da ist der
Sonntagabend schon mal ein super, ein Widersehen-
und treffen mit vielen Freunden… Dann die Spiele, mal
Bilderbuchwetter, mal Wind, mal Schnee, alles gehört
dazu und die Stimmung ist immer gut.
- Wie stufst Du die Gastfreundschaft der Silvaplaner auf
einer Scala von 1-10 ein?
Mindestens 9,99, ohne Übertreibung, was das OK mit
den Eismeistern, Rinkbetreuern, Musik, Frauenverein
und…leistet ist einmalig.
- Welche Ziele wünschst Du Dir an der 52. COPPA ROMA-
NA zu erreichen?
Gesund teilnehmen zu können, viel Spass haben, gut
spielen, etwas Glück haben, den Spirit geniessen und
vielleicht noch einen besseren Platz als letztes Jahr zu
erzielen.
- Möchtest Du noch etwas erwähnen, wovon hier noch nicht
die Rede war, oder hast du wegweisend gute Tipps?
Freue mich schon wieder auf wunderbare Tage an
einem der schönsten Plätze der Welt und mit den
besten Freunden verbringen zu dürfen und eine
Bitte hätte ich noch an Dich und dein ganzes Team:
Macht weiter so, dann bleibt die Coppa einmalig!
|